Industriebodenbeschichtung
Unter Beschichten wird in der Fertigungstechnik eine Hauptgruppe der Fertigungsverfahren nach DIN 8580 verstanden, die zum Aufbringen einer festhaftenden Schicht aus formlosem Stoff auf die Oberfläche eines Werkstückes genutzt werden.
Industriebodenbe-
schichtung
Unter Beschichten wird in der Fertigungstechnik eine Hauptgruppe der Fertigungsverfahren nach DIN 8580 verstanden, die zum Aufbringen einer festhaftenden Schicht aus formlosem Stoff auf die Oberfläche eines Werkstückes genutzt werden.
Imprägnierungen und Versiegelungen
Während bei der Imprägnierung die Poren des Untergrundes nur teilweise ausgekleidet werden, entsteht bei der Versiegelung ein geschlossener Film an der Oberfläche.
Imprägnierungen und Versiegelungen
Während bei der Imprägnierung die Poren des Untergrundes nur teilweise ausgekleidet werden, entsteht bei der Versiegelung ein geschlossener Film an der Oberfläche.
Verlaufbeschichtungen
Wie es der Name schon sagt, werden hier grössere Schichtstärken eingebaut, wobei das Material selbst verläuft. Die Oberflächen können glänzend bis matt hergestellt werden.
Abgestreute Beschichtungen
Bei diesen Beschichtungen werden zur Erhöhung der Rutschfestigekit verschiedene Abstreumaterialien in unterschiedlichen Korngrössen in die noch frische Beschichtung eingestreut.
Verlaufbeschichtungen
Wie es der Name schon sagt, werden hier grössere Schichtstärken eingebaut, wobei das Material selbst verläuft. Die Oberflächen können glänzend bis matt hergestellt werden.
Abgestreute Beschichtungen
Bei diesen Beschichtungen werden zur Erhöhung der Rutschfestigekit verschiedene Abstreumaterialien in unterschiedlichen Korngrössen in die noch frische Beschichtung eingestreut.